2019 |
Der Verein blickt auf eine 125-jährige Vereinsgeschichte zurück. Mit dem 3-tägigen Chorfestival, der ganz besonderen Art, beginnen am 22.März die Feierlichlichkeiten zum Jubiläum. 10 Pop und Gospelchöre gestalten das Modern Sound Konzert. Am nächsten Tag präsentierten 9 gemischte und Männerchöre, darunter die Meisterchöre des Landes, Chormusik auf höchstem Niveau. An diesem Abend überreichte uns Wolfgang Semmelweis eine Jubiläums-Urkunde des Chorverbandes. Der Sonntag beginnt mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst; Diakon Tiegel und Pfarrer Holzbrecher zelebrieren gemeinsam diese Feierstunde mit Unterstützung des ev. Posaunenchores. Anschließend konnten wir 9 Vereine zu unserem Konzert begrüßen, die bereits 1950 am 1.Kreisleistungssingen in Undenheim teilgenommen haben. Im Foyer der Goldbach-Halle präsentierten wir den Besuchern eine sehr umfangreiche Bilderausstellung mit über 300 Bildern aus alter und neuer Zeit, die bei den Gästen großes Interesse weckte. Die diesjährige Chorreise in der Zeit vom 20. bis 23.06. führte die Aktiven nach Ried ins Oberinntal. Von dort starteten die Ausflüge mit dem Bernina Express von Pontressina nach Tirano und zum Kaunertaler Gletscher. Ein ganz besonderes Erlebnis für den Chor war am 26.Oktober das stimmungsvolle Kirchenkonzert in der kath. Kirche. Vor dem Konzert trafen sich die Aktiven in der Trauerhalle zu einer kleinen Trauerfeier für alle verstorben Vereinsmitglieder. 2019 unterstützte der MGV wieder viele befreundete Vereine bei ihren Konzerten, veranstaltete das 6.Oktoberfest und bewirtschaftete die Undenheimer Adventshütte. Ein ereignisreiches Jahr für den MGV 1894. | ||
Chorproben finden immer montags in der Zeit von 20:00 bis 21:30 Uhr in der Goldbach-Halle statt. Der MGV 1894 Undenheim e.V. versteht sich als großer Kulturträger der Ortsgemeinde Undenheim und ist stolz darauf,
zwischenzeitlich 125 Jahre der 1250 Jahre langen Ortsgeschichte mitge- | |||
zurück zur Auswahl Chronik zurück zur Startseite |